Winter CC Trophy 2018
(Projekt lanciert von der CC-Ressortkommission des OKV)
MYBO-Agenda
Ausschreibungen 2017/2018
Trophywertung nach Winterthur (Schlussrangliste)
Trophywertung nach Gossau
Trophywertung nach Fehraltorf
Trophywertung nach Thayngen
1. Rang
Karin Huber
HAREIKO CH
2. Rang
Roland Bolleter
RICHARD LOEWENHERZ II
3. Rang
Jennifer Bem
ASHLEY IV
Fotos: Katja Stuppia
Die Winter CC Trophy des OKV soll über die Wintersaison den Reiterinnen und Reitern die Möglichkeit geben, feste Hindernisse und deren technische Aufgaben zu trainieren und in einer spannenden Prüfung zu starten.
Listen / Informationen 2016/2017
4 Vereine bieten auch in diesem Winter die Trakehner CC Trophy in der Halle an, als Ergänzung dazu gibt es Trainings von Stephan Döll.
Die Vereine RG Thayngen, RV vom Kempttal, RV Gossau & RV Wetzikon und der KV Winterthur öffnen ihre Hallentore für die CC-begeisterten ReiterInnen.
Auch diese Saison werden wir das B3 in 3 Stufen anbieten, zusätzlich gibt es auch noch die Kategorie B2. Vorgesehen sind grundsätzlich folgende Prüfungen:
Samstag
- Derby Stufe 1: Höhe 90cm, BR, Wertung C, 1000-1300m, 350m/Min, ohne Stechen
Derby Stufe 2: Höhe 100cm, BR, Wertung C, 1000-1300m, 350m/Min, ohne Stechen - B1 Stufe 1: feste Hindernisse 80cm, Springen 90cm, Silbertest oder Springlizenz
B1 Stufe 2: feste Hindernisse 80cm, Springen 100cm, Silbertest oder Springlizenz - B1 mit Stil, Stilbewertung durch Stilrichter, nur feste Hindernisse
Sonntag
- B1 Stufe 1: feste Hindernisse 80cm, Springen 90cm, Silbertest oder Springlizenz
B1 Stufe 2: feste Hindernisse 80cm, Springen 100cm, Silbertest oder Springlizenz - B2 Stufe 1: feste Hindernisse 90cm, Springen 100cm, Springlizenz
B2 Stufe 2: feste Hindernisse 90cm, Springen 105cm, Springlizenz - B3 Stufe 1: feste Hindernisse 100cm, Springen 105cm, Springlizenz
B3 Stufe 2: feste Hindernisse 100cm, Springen 110cm, Springlizenz
B3 Stufe 3: feste Hindernisse 100cm, Springen 115cm, Springlizenz
Da die Paare an zwei aufeinanderfolgenden Tagen 3 Starts haben dürfen, sind den CC-freudigen Teilnehmern viele Kombinationsmöglichkeiten zum Starten offen.
Wir freuen uns auch dieses Jahr auf zahlreiche Teilnehmer.
Die Stilbewertung wird analog der Geländestilprüfung vorgenommen, der Richter bewertet den Ritt und gibt dem Reiter eine kurze schriftliche Schlusszusammenfassung mit Gesamtnote. Bei den jüngeren Pferden (4-6-jährig) gibt es einen umfassenderen Kommentar, bei den älteren Pferden nur eine kurze Notebegründung. Das Protokoll, welches an die Reiter abgegeben wird, wird sehr ausführlich gehalten.
TROPHY-WERTUNG
-
Reiter, welche sämtliche Veranstaltungen (unabhängig welche Prüfung / Kategorie) gestartet sind, erhalten einen Spezialpreis, welcher vom Ressort CC bestimmt wird.
STEPHAN DÖLL – WENN ES ÜBER FESTE HINDERNISSE GEHT Stephan Döll ist das Zugpferd für die OKV Winter CC Trophy. Dank seiner Unterstützung und seinem Engagement für unseren Sport sind auch die langen Wintermonate „eventingtauglich“!